Bayern MünchenFußball News

Bayern München verliert gegen Lyon und ist aus der Champions League ausgeschieden

Bayern München
Bayernfrauen - Foto: Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Die Frauen von Bayern München sind raus, sie haben am Mittwoch im Rückspiel in der Champions League bei Olympique Lyon 1:4 verloren, das Hinspiel hatten sie bereits 0:2 verloren. Nun geht es noch in der Bundesliga und im DFB-Pokal weiter, in beiden Wettbewerben sind die Frauen vom FCB noch gut vertreten, mehr dazu weiter unten.

Zuerst sah es noch gut aus als Klara Bühl in der ersten Halbzeit das 1:0 erzielte und die Bayern ordentlichen Druck ausüben konnten, aber nach dem Seitenwechsel hatte sich das Blatt massiv gedreht und die Gastgeberinnen erzielten vier Treffer. Es sollte einfach nicht sein im Hinspiel und auch im Rückspiel, dass die Bayern verdient ausgeschieden sind, sollte klar sein, denn ein 1:6 spricht eine deutliche Sprache.

Lyon dreht in der zweiten Halbzeit auf

Melchie Dumornay und Kadidiatou Diani drehten das Spiel zugunsten der Gastgeberinnen, Tabitha Chawinga traf in der 60. Spielminute zum 3:1, Ada Hegerberg erzielte in der Nachspielzeit den vierten Treffer für Lyon. Das war es dann mit dem Halbfinale in der Champions League, raus im Viertelfinale und die Münchnerinnen sind sehr enttäuscht.

Trainer Alexander Straus

Nach dem Spiel sagte der Trainer vor der Kamera: „Es ist enttäuschend nach dieser ersten Halbzeit, wir haben genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten und sehr stark gegen Lyon gespielt.“ Und weiter betonte er: „Es ist hart, nach zwei Spielen so klar zu verlieren“, so Alexander Straus.

Pernille Harder zum Spiel

„Wir haben eine wirklich gute erste Halbzeit gespielt und ein Tor erzielt, doch mit ihrem Treffer direkt nach der Pause hat Lyon das Momentum bekommen, wir wollten genauso weitermachen wie zuvor, aber das frühe Gegentor hat es uns kompliziert gemacht.“

Für die Bayern geht es in der Bundesliga weiter, da stehen sie nach 17 Spieltagen auf dem ersten Tabellenplatz und sind auf gutem Weg zur nächsten Meisterschaft. Auch im Finale vom DFB-Pokal stehen die Münchnerinnen noch, am 1. Mai 2025 müssen sie in Köln gegen Werder Bremen antreten.

Vorschau Bayern München

Bereits am kommenden Sonntag empfangen die Münchnerinnen den Tabellenvierten Bayer 04 Leverkusen, Anpfiff am FC Bayern Campus ist um 15:15 Uhr. Nach der Länderspielpause geht es am 12. April um 14 Uhr dann ins absolute Spitzenspiel beim Tabellenzweiten Eintracht Frankfurt.