Bayern München gewann am Freitagabend beim FC Augsburg und konnte drei wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft mitnehmen, die Torschützen waren Harry Kane, Jamal Musiala und ein Eigentor von Matsima. Tabellenzweiter Bayer Leverkusen muss am Samstag noch in Heidenheim spielen und sollten sie nicht gewinnen, wird es die Vorentscheidung sein. Nach der Partie am Freitag gab es wie immer zahlreiche Stimmen, Inside90 listet euch ein paar Auszüge auf.
Am Samstag geht es in der Bundesliga weiter und es wird spannend werden denn Bayer Leverkusen spielt in Heidenheim und Borussia Dortmund ist beim SC Freiburg zu Gast, das Abendspiel bestreitet Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt.
FC Bayern in der Champions League
Für Bayern München geht es am Dienstag in der Champions League im Viertelfinale weiter, dann spielen sie im Heimspiel Inter Mailand, das Rückspiel ist am 14. April 2025. Das Hinspiel wird live von Amazon Prime im Livestream und Fernsehen übertragen, das zweite Spiel wird DAZN live zeigen.
Max Eberl, Sportvorstand vom FC Bayern München
„Es war ein sehr gutes Auswärtsspiel, wir haben 0:1 zurückgelegen, sind dann zurückgekommen und wir haben sehr souverän gespielt, haben kaum etwas zugelassen.“ Vincent Kompany: „Wir haben das Gegentor kassiert, sind aber ruhig geblieben, haben unser Tor gemacht, es war ein guter Auswärtssieg, wir nehmen die drei Punkte mit und wollen weitermachen.“
Torschütze Harry Kane nach dem 3:1-Sieg
„Es war nicht leicht mit dem Rückstand, die Reaktion war aber wichtig und wir haben eine sehr gute Mentalität gezeigt.“ Und weiter betonte der Stürmer: „In dieser Situation geht es um die drei Punkte, wir haben viel an Standards gearbeitet, es ist schön, dass es heute mit dem Tor geklappt hat.“ Joshua Kimmich sagte nach der Partie: „Es war ein absolut verdienter Sieg, nach dem Rückstand sind wir sehr ruhig geblieben, haben das Spiel noch mehr kontrolliert und waren geduldig.“
Augsburg-Trainer Jeff Thorup sagte zum Spiel
„Wir haben gegen die beste Mannschaft der Liga gespielt, gehen 1:0 in Führung, ich hatte das Gefühl, dass wir gut im Spiel waren.“ Und weiter sagte er: „Nach der Roten Karte war es schwierig für uns, am Ende sind wir noch mal ein wenig mehr Risiko eingegangen und hatten ein oder zwei Möglichkeiten.“
Augsburger Marius Wolf nach der Partie
„Wir haben uns was vorgenommen, wollten die Bayern früh attackieren, das ist uns in der ersten Halbzeit gelungen, nach der Gelb-Roten-Karte war es dann schwierig.“